Unbenanntes Dokument




Liebe Rallyesport – Freunde,

an dieser Stelle möchten wir unsere Veranstaltung jenen kurz vorstellen, welche unsere „Coppa“ (noch) nicht kennen.

Seit nunmehr fast 20 Jahren veranstalten wir, die „Stichting (Stiftung) RREvents“ diese internationale Rallye für klassische und historische Fahrzeuge bis zum Baujahr 1986.

Die Gründer der Stiftung waren René Smeets (Maasbracht-NL), Rudolf Dittmann (Wegberg-D) sowie Etienne Carlens (Landen-B). Diese rallyeambitionierten Freunde, mit langjähriger Erfahrung als Veranstalter und sehr erfolgreiche Teilnehmer (René) im modernen und historischen Rallyesport, sahen eine gute Möglichkeit, ihr Wissen und Können in eine neue Rallye, die Coppa d´Europa einfließen zu lassen. Die Idee war, eine internationale „altmodische“ Mehrtagsveranstaltung durch mehrere zentraleuropäische Länder zu kreiren, mit kniffligen Orientierungsaufgaben, einfachere Aufgaben für Einsteiger, Gleichmäßigkeitsprüfungen (ohne Lichtschranken oder Druckschläuche), Tests, viel Spass, aber „ohne linke Tricks“.

Gleich mit den ersten Rallyes, ab 2005, fanden sich eine große Anzahl Teilnehmer aus unterschiedlichsten Ländern ein und der Zuspruch für unser Rallye-konzept war beachtlich. Neben den anspruchsvollen, hochklassigen und vielfältigen Aufgabenstellungen, die Durchquerungen vieler Länder, waren es auch die ausgezeichneten Hotels und gehobene Gastronomie, sowie die kameradschaftliche Atmosphäre bei unseren „Coppas“, welche bei den Teilnehmern gut ankamen. Zwischenzeitlich gab es von Stichting RREvents mehrere Ausgaben der kürzeren „Limburgia Tropheum“ Rallye, welche aber, u.a. durch das beruflich bedingte Ausscheiden von Etienne bedingt, nach 11 Editionen eingestellt wurde.

Auf Wunsch einige unserer Sportwagenfreunde schufen wir vor mehreren Jahren unsere Sonderklasse „GT“ für jüngere Sport- und Prestigefahrzeuge, welche eine interessante Zugabe zu unseren „Historikern und Klassikern“ ausmachen.

Nun einige Eckdaten: Streckenlänge jeweils ca. 1500 km und 3 lange Rallyetage; bis zu 8 Länder.

Nun steht zum Termin 21.-24. März 2024 die 18. Coppa d´Europa an. Geplant ist dann eine Strecke, die voraussichtlich mit dem Start in den Niederlanden, durch Belgien, Luxemburg, Frankreich, Deutschland bis nach Österreich geht. Dabei fahren wir dann auf faszinierenden Strecken u.a. durch Teile der Alpen.

Der Broschürenversand startet ab Mitte August.

René Smeets, Rudolf Dittmann